Mittwoch, 21. November 2012

Man soll die Feste feiern wie sie kommen :-)

Und ganz nach diesem Motto war es vergangenes Wochenende mal wieder Zeit für eine Party in Flat 5. Nachdem wir im Oktober ganze drei Geburtstagspartys veranstaltet hatten, brauchten wir natürlich noch einen Anlass für unsere nächste Party.

Also musste Wally herhalten. Wally ist ein kleiner roter walisischer Plüschdrache den wir Sarah zum Geburtstag geschenkt haben. Und ganz zufällig hatte Wally dann eben mal am Samstag Geburtstag ;-)

Natürlich nicht ohne richtige Einladungskarten :-)

Die Party kam dann auch schnell in Gange und wir finden es war unsere beste bisher: selbstgemachte Leckereien, tanzen zu trashigen 90er Songs und ein spontaner Limbo-Dance standen unter anderem auf der Tagesordnung. Aber noch sind wir ja nicht durch, es gibt noch genügend Gründe weiter zu feiern.


Alle Gäste wurden gebeten sich mit dem Geburtstagskind fotografieren zu lassen :-)

Dienstag, 20. November 2012

Ja, ich lebe noch!

Hey liebe Leser,

Ich wollte mich nur mal kurz melden, da ich ja schon längere Zeit nichts neues mehr hier gepostet habe. Morgen sollte es aber wieder weitergehn :-)

Die letzte Woche musste ich gleich 2 Essays von je 3000 Wörtern abgeben, von daher bin ich nicht wirklich zum bloggen gekommen. Hier mal eine kleine Vorschau auf das was so kommt:

- mal wieder eine Party in unserem Flat
- Wanderung entlang der Küste nach Borth
- diverse Bilder von Aber und Umgebung


Ich hoffe euch auch in Zukunft mit allerlei Bildern versorgen zu können, aber dazu muss erst eine neue Kamera her - die alte hat dieses Wochenende den Geist aufgegeben :-(

Donnerstag, 8. November 2012

Snowdonia National Park

Nach längerer Pause [gezwungenermaßen, wegen Krankheit] gehts heute endlich weiter mit dem Blog! Ich sollte auch eigentlich gerade an einem Aufsatz arbeiten, aber ab und an brauch ich mal etwas Abstand von schnöden Shakespeare-Texten :-)

Immerhin bin ich nicht zum Studieren hier :-P

Wozu dann? Nun ja, zum Beispiel um das Land zu erkunden und meinen Horizont zu erweitern. Gesagt, getan. Und zwar wortwörtlich. Von der Spitze des Mount Snowdon [der höchste Berg in Wales und sogar ganz England] konnte ich zusammen mit meinen Roomies gleich einen Blick auf eine ganze Portion Horizont erhaschen!
Wer hierzu ein bedeutungsschwangeres Gedicht verfassen kann, der bekommt einen Keks :-)



















An dem Tag als wir dort waren spielte das Wetter auch super mit, es war keine einzige Wolke am Himmel. Morgens um 8 fuhren wir hier mit dem Auto los und in etwa 2-3 Stunden waren wir dann auch endlich am Ziel: Dem Snowdonia National Park. Von dort aus war es unser Plan den Mount Snowdon zu besteigen.

Und dann mussten wir uns entscheiden: Nehmen wir den leichteren Weg oder wollen wir lieber ein bisschen kraxeln? Wir entschieden uns zum Aufstieg für die anspruchsvollere Variante und wollten dann zum Abstieg den bequemeren Weg wählen, um auch alles gesehn zu haben. Alternativ könnte man auch mit einer Dampflock hochfahren, aber das war uns dann zu langweilig [und mit umgerechnet 30 Euro viel zu teuer].

Also ging es steile Hänge hinauf, vorbei and windigen Tälern und zahlreichen Bergseen. Nach knapp zweieinhalb Stunden waren wir dann auf dem Gipfel. Zu unserer Überraschung gab es dort sogar ein kleines Café in dem wir uns aufwärmen konnten bevor wir uns an den Abstieg wagten.





Ein Gruppenfoto als Beweis für unsere geglückte Expedition.

Sonnenuntergang im Park. Zum Glück waren wir da schon wieder fast ganz unten ^^


Einer der zahlreichen Seen

Der Ausblick von Gipfel - man konnte echt alles sehen an dem Tag.

Die Dampflock


.... und wieder runter

Donnerstag, 1. November 2012

Happy Halloween!

Aus gegebenem Anlass gibts heute mal einen aktuelleren Eintrag :-)

Gestern Abend war Halloween - und das musste natürlich gebührend gefeiert werden! Für mich als Horror-Fan ist Halloween sowieso jedes Jahr ein Muss, umso besser also dass sich dieses mal die Gelegenheit gab es in etwas größerem Rahmen zu feiern als zu Hause in Deutschland.

Zunächst die basics: Kürbis und Kostüm.

Cecilia und ich haben uns schon letzte Woche große Kürbisse besorgt und diese dann ein paar Tage vor Halloween ausgehölt. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen:

Bei der Arbeit

Die Überreste wurden dann auch gleich wiederverwertet - die Kürbissuppe war echt lecker! Nur zu empfehlen.


Das Endergebnis.


In einem lokalen Kostümverleih hab ich dann schließlich am 31.10 [wieder mal super spät dran] noch ein Kostüm auftreiben können. Hier ein paar Bilder von der WG:



Um 9 waren wir dann auf einer Halloween-Geburtstagsparty von anderen ERASMUS-Studenten eingeladen, und gegen 23 Uhr fand auf dem Campus die alljährliche Halloweenparty statt. Wir waren natürlich auch dabei, vor allem weil unsere Mitbewohnerin Eva dort mit ihrer Showdance-Gruppe einen Auftritt hatte.